LAGA-Freunde setzen weiteren Akzent im ehemaligen Landesgartenschau-Gelände
Mit einer feierlichen Einweihung haben die Freunde der Landesgartenschau Öhringen 2016 e.V. am Montag, 23. Juni 2025, die neue Schaukelanlage in der Cappelaue der Öffentlichkeit übergeben. Rund 120 Mitglieder des Vereins waren bei der Veranstaltung anwesend und feierten gemeinsam mit Oberbürgermeister Thilo Michler und weiteren Gästen das neue Erholungsangebot.
„Wir freuen uns, dass wir hier in der Cappelaue, einem Teil des ehemaligen Landesgartenschau-Geländes, nach unserer Finanzierung von Baumpflanzungen, der Sitzgruppe westlich der Scheune und den neuen Relaxliegen nun einen weiteren Aktionspunkt setzen können“, erklärte Roland Windeck, 1. Vorsitzender der LAGA-Freunde, in seiner Begrüßungsrede.
Entstehung durch Sparkassen-Wettbewerb
Auslöser für das Projekt war ein Wettbewerb der Sparkasse Hohenlohekreis. LAGA-Freunde Schatzmeisterin Heike Roll hatte dem Vorstand die Teilnahme vorgeschlagen und auch die Idee zur Schaukelanlage eingebracht. Für die fachgerechte Umsetzung holte sich der Verein Unterstützung von Stadtbaumeister Frank Hildebrand und dem Planungsbüro Roland Steinbach, freier Landschaftsarchitekt. In enger Abstimmung mit Bauhofleiter Matthias Schönpflug wurde schließlich das realisierte Modell ausgewählt.
Nach gründlicher Planung konnte die rund 5.000 Euro teure Schaukelanlage zu Ostern dieses Jahres vom TÜV freigegeben werden. „Am Osterwochenende war die Anlage komplett belegt“, berichtete Windeck schmunzelnd. „Unsere Mitglieder haben schon festgestellt, dass sie wegen ständiger Belegung der Schaukel noch nicht schaukeln konnten. Heute können Sie das nun gerne nachholen!“
Würdigung des ehrenamtlichen Engagements
Oberbürgermeister Thilo Michler lobte in seiner Ansprache das ehrenamtliche Engagement der LAGA-Freunde: „2026 feiern wir 10 Jahre Landesgartenschau Öhringen, 2027 dann 10 Jahre LAGA-Freunde. Ich danke den LAGA-Freunden für ihren vielfältigen und wichtigen ehrenamtlichen Einsatz!“ Der OB verwies darauf, dass die Aufwertung der Cappelaue durch die Landesgartenschau weiterhin nachhaltig wirke. Die Pacht der Grundstücke, die nicht von der Stadt erworben werden konnten, laufe noch bis 2031, denn: 15 Jahre müsse alles grün bleiben nach der LAGA, so waren die Vereinbarungen, um die Zuschüsse zur Landesgartenschau zu bekommen.
Die leicht schräge Lage der Schaukel ergebe sich aus dem baurechtlich vorgeschriebenen Bedarf an Fallschutzfläche, erläuterte OB Thilo Michler. „So kann man aber schön den Sonnenuntergang im Westen bewundern."
Jubiläumsfeier 2026 in Planung
Der Oberbürgermeister erwähnte, dass in der letzten Gemeinderatssitzung der Beschluss gefasst wurde, zum LAGA-Jubiläum 2026 eine Festkommission zu gründen. Diese tagt erstmalig am 24. Juli, wobei auch zwei LAGA-Freunde in der Kommission vertreten sein werden. „Ich persönlich hatte mein Highlight 2016 bei der Blumenausstellung im Schlosskeller und wünsche mir eine Wiederauflage der Ausstellung für 2026 im Schlosskeller im Zeitraum der Öhringer Woche. Das wäre mein persönlicher Traum“, so der Oberbürgermeister.
Aktiver Verein mit 278 Mitgliedern
Der Freundeskreis Landesgartenschau 2016 e.V. zählt mittlerweile 278 Mitglieder, die sich nach dem Ende der Landesgartenschau 2016 zusammengeschlossen haben, um möglichst viel von den entstandenen Anlagen und Gärten zu erhalten und zu pflegen. Von Frühjahr bis Herbst sind die Mitglieder im Hofgarten und in der Obstplantage im BAG- und Scheunengarten in der Cappelaue zur Pflege und Instandhaltung aktiv. Die Geländeführer der LAGA-Freunde sind zur gleichen Zeit ständig für Führungen gefragt, und die Barockgruppe ist bei städtischen und privaten Veranstaltungen im Einsatz.
Der 1. Vorsitzender der LAGA-Freunde Roland Windeck dankte der Sparkasse Hohenlohekreis für die 1.000 Euro Spende, vertreten durch Bernd Kaufmann, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Hohenlohekreis, sowie allen Beteiligten zur Fertigstellung. Besonderer Dank galt auch Ortsvorsteher Cappel Markus Hassler, der das Projekt stets positiv begleitet hatte, sowie Roland Steinbach für die Planung und dem städtischen Bauhof-Team für den Aufbau.
Als Dank für den Einsatz der LAGA-Freunde lud die Stadt Öhringen alle Anwesenden nach der Einweihung in die Hohenloher Scheune ein.
Mit Bitte um Veröffentlichung der beigefügten Pressemitteilung, vielen Dank.
Bildunterschrift 1: Rund 120 Mitglieder der Freunde der Landesgartenschau Öhringen 2016 e.V. feierten gemeinsam die Einweihung der neuen Schaukelanlage in der Cappelaue.
Bildunterschrift 2: Bei der Einweihung der Schaukelanlage (v.l.n.r. mittig an der Schaukel): Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Hohenlohekreis Bernd Kaufmann, Ortsvorsteher Cappel Markus Hassler, OB Thilo Michler, 1. Vorsitzender der LAGA-Freunde Roland Windeck und LAGA-Freunde PR-Chef Karsten Hölzel.
Fotos © Stadt Öhringen
Vorstand:
Vorsitzender Roland Windeck
Stellvertretende Vorsitzende Petra Lang
Schatzmeisterin Heike Roll
Schriftführerin Jutta Weinmann
Öffentlichkeitsarbeit Karsten Hölzel