„Obstler“
Ziel ist, die Obstplantage in der Cappelaue zu erhalten. Hauptbeschäftigung ist dabei die Pflege der Apfel- und Birnbäume durch Schneiden, Unkrautjäten – und natürlich die Ernte im Herbst.
Uwe Weinmann
„Barockgruppe“
Auftritte bei Veranstaltungen in Kleidern und Kostümen aus der Zeit des Barock. Die passende Ausstattung mit Utensilien, dazu Frisuren und das ehedem übliche Schminken unterstreichen die Darbietungen.
Helmut Maul
„Scheunengarten“
Bewirtschaftung und Pflege des Terrassengartens hinter der Scheune in der Cappelaue mit Blumenwiese, Stauden, Obstgehölzen, Beerensträuchern und einem Kräutergarten.
„BAG-Garten“
In dem von der BAG Öhringen seinerzeit angelegten Bauerngarten in der Cappelaue gibt es neben Spalierobst verschiedene Beerensorten, einen kleinen Gemüsegarten und zahlreiche Küchenkräuter.
Das aktive Team kümmert sich um Betreuung und Pflege.
Wolfgang Eschenweck
„Betreuungsteam Tiergehege“
Aufsicht im Tiergehege des Hofgartens, in den Gewächshäusern und der Vogelvoliere. Beliebte Anziehungspunkte sind neben den Bennet-Kängurus die Ponys und Alpakas.
„Geländeteam“
Zu den Aufgaben gehört die Pflege des Generationengartens im Hofgarten sowie des Pflanzstreifens entlang der Limeshecke bis in die Cappelaue.
„Gästeführung“
Gästeführungen im Hofgarten und in der Cappelaue mit Informationen zu Geschichte und Entwicklung von Hofgarten und Flora und Fauna.
„Veranstaltungsteam“
Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. Auf- und Abbau von Bühne, Zuschauerraum und Veranstaltungstechnik. Betreuung im Backstagebereich.
„Kreativgruppe“
Gestaltet Zier-, Dekorations- und Schmuckelemente. Wirkt bei der Ausgestaltung von Veranstaltungen und Festlichkeiten mit.
„Einsatzplanung“
Vorbereitung und computergestützte Planung der Einteilung der Freundinnen und Freunde im Einsatz bei den verschiedenen Projekten und Sondervorhaben.
„Begrüßungsteam“
Bei Veranstaltungen freuen sich die Besucher über die freundliche Begrüßung bei der Einlasskontrolle. Einweisung und ergänzende Informationen sind Aufgaben des Teams.
Vorstand:
Vorsitzender Roland Windeck
Stellvertretende Vorsitzende Petra Lang
Schatzmeisterin Heike Roll
Schriftführerin Jutta Weinmann
Öffentlichkeitsarbeit kommissarisch Karsten Hölzel